A Beer with old Friends and Colleagues [ENG] and [GER]
Today we met up with a few old companions and colleagues at an Italian restaurant. It's always nice to chat about old times.
But first to the beer, today we had a Köstritzer Dunkel. But a small 0.3 had to suffice as I was traveling by car.
For dinner I had bruschetta as an appetizer and a pizza with scampi as the main course. I then had tiramisu for dessert. I had an Amaretto on the house to say goodbye.
As the name suggests, Köstritzer comes from Bad Köstritz in Thuringia. The art of brewing dates back to 1543.
The brewery says about its beer:
Refreshingly dark.
Malt is the key ingredient in our Köstritzer Schwarzbier. This is because the particularly intensive roasting of our malting barley into fine roasted malt provides the fine malty taste and the characteristic strong, dark color. The result is a bottom-fermented black beer that impresses with its unique malt aroma and particularly refreshing taste.
We spent the evening talking a lot about times gone by and everyone still had a few photos from the past on their smartphones .....We've grown old 😉 I also tried to get all the names of all the former employees together, but there were too many in over 35 years. We couldn't get a few of them together.
But it's exciting how everyone remembers different stories and details. Unfortunately, a few of our companions are no longer with us. But that's just the way things go. Nevertheless, it was a happy evening and we won't wait so many years until the next reunion.
LOL, there was also a technical learning experience for me this evening. We're all iPhone users and there's a setting in the operating aid where you can set a function if you tap the back of the iPhone two or three times.
Did you know that?
Deutsch/German
Heute haben wir mit ein paar alten Weggefährten und Kollegen und beim Italiener getroffen. Es ist doch immer wieder schön über alte Zeiten zu quatschen.
Aber erstmal zum Bier, heute gab es ein Köstritzer Dunkel. Ein kleines 0,3 musste aber reichen, da ich mit dem Auto unterwegs war.
Zum Essen gab es als Vorspeise Bruschetta und als Hautgericht einen Pizza mit Scampi. Als Nachspeise gab es dann noch Tiramisu. Aufs Haus gabs zum Abschied noch einen Amaretto.
Das Köstritzer kommt, wie der Name schon sagt, aus Bad Köstritz in Thüringen. Die Braukunst reicht bis ins Jahr 1543 zurück.
Die Brauerei sagt über ihr Bier:
Erfrischend dunkel.
Bei unserem Köstritzer Schwarzbier ist das Malz die entscheidende Zutat. Denn die besonders intensive Röstung unserer Braugerste zu edlem Röstmalz sorgt für den feinmalzigen Geschmack und die charakteristische kräftig-dunkle Färbung. Das Ergebnis ist ein untergäriges Schwarzbier, das mit seinem einzigartigen Malzaroma und seinem besonders erfrischenden Geschmack überzeugt.
Wir haben den Abend über sehr viel über Vergangene Zeiten gesprochen und jeder hatte auf seinem Smartphone noch ein paar Fotos von Früher…..Man sind wir alt geworden 😉 Ich habe auch mal versucht alle Namen aller ehemaligen Mitarbeitern zusammenzubekommen, aber das waren dann doch zuviele in über 35 Jahren. Ein paar haben wir nicht mehr zusammenbekommen. Aber spannend wie sich jeder an andere Geschichten und Details erinnert. Leider sind auch ein paar Wegbegleiter nicht mehr unter uns. Aber das ist halt der Lauf der Dinge. Trotzdem war es ein fröhlicher Abend und wir werden bis zum nächsten Treffen nicht wieder so viele Jahre warten.
LOL, ein technisches Learing gab es für mich auch noch heute Abend. Wir sind alle IPhone Nutzer und es gibt eine Einstellung bei Bedinungshilfe, wo man eine Funktion hinterlegen kann, wenn man zwei oder drei mal auf die Rückseite des iPhones klopft.
Wusstet ihr das?
Congratulations @michaelreischer! You have completed the following achievement on the Hive blockchain And have been rewarded with New badge(s)
Your next target is to reach 600 comments.
You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word
STOP
Check out our last posts: